Bürgerfest 2024

13. Januar 2024
Das "Highlight des Jahres"

Gute Stimmung und mitreißende Showeinlagen beim von der Feuerwehr organisierten Bürgerfest in Waidhofen

Stimmungsvoller kann der Auftakt wohl nicht sein: Karl Trompler, der ewige Mister Fasching, inzwischen 75 Jahre alt, betritt die Turnhalle der Grundschule Waidhofen und verbreitet unbeschreibliche Freude. Er tanzt fröhlich herum und singt laut zu "We Will Rock You" von Queen mit, steckt damit sofort alle mit seiner guten Laune an. Die Leute beginnen kräftig zu klatschen. Das Waidhofener Bürgerfest kann losgehen. In der Halle ist es warm, kein Wunder bei so vielen Menschen, um die 400. Aber manche mögen's heiß, vor allem die Rock 'n' Roller von Hot 'n' Crazy. Sie performen auf der Tanzfläche und legen eine unvergessliche Show hin. Mit ihren typischen Rock-'n'-Roll-Paartänzen und überwältigenden Salti und Überschlägen bringen sie das Publikum zum Staunen. Nicht nur das beeindruckt die Zuschauer, sondern auch die unfassbar schnellen Outfitwechsel während des Auftritts, die innerhalb ein paar Sekunden passieren. "Heimauftritte sind einfach immer die besten, man sieht einfach so viele bekannte Gesichter und kommt mit Leuten zusammen, die man ewig nicht gesehen hat", erzählt Leon Hartl (17), selbst Teil des Tanzteams, hinterher total erschöpft und verschwitzt, aber glücklich nach dieser einzigartigen Show. "Wir trainieren so dreimal die Woche und das das ganze Jahr über, aber das Training lohnt sich und macht viel Spaß", fügt der junge Tänzer hinzu.

Viele Ehrenamtliche packen mit an

Wenn man die Turnhalle der Grundschule Waidhofen betritt, wo jährlich in der zweiten Januarwoche das Bürgerfest stattfindet, hämmert die Musik schon in den Ohren und der pulsierende Bass der Band Partyvermittlung aus Hohenwart durchströmt den ganzen Körper. Die Feuerwehr aus Waidhofen hat wieder alles perfekt organisiert, man findet dort nicht nur eine große Halle mit Bierbänken, eine tolle Tanzfläche mit großer Bühne für eine Live-Band und wunderschöne Partybeleuchtung, sondern noch viel mehr. Es gibt auch eine Bar mit einer riesigen Auswahl an Getränken, egal ob alkoholisch oder nicht. Zudem wird man mit frischem selbst gemachten Essen verköstigt, zum Beispiel mit leckeren Steaksemmeln, die in der Küche zubereitet werden. "Alle die hier arbeiten und mithelfen, egal ob beim Auf- und Abbau, hinten in der Küche oder hinter der Bar, sind ehrenamtliche freiwillige Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen", betont Feuerwehr-Vize Konrad Reiner dankbar. "Dieses Fest ist das Highlight des Jahres, wir machen es natürlich für die Bürger und möchten dass auch die ältere Generation dabei ist". Und er zeigt auf die Tanzfläche, auf der gerade die älteren Leute den gemeinsamen Tanz genießen. Wenn man sich ein bisschen umschaut, entdeckt man zudem eine große Fotobox mit Sofortdruck, in der jeder umsonst lustige Bilder machen kann. Sogar eine echte Feuerwehruniform steht bereit, samt Feuerwehrschlauch. Sogar eine Security-Firma wurde engagiert. An jeder Ecke kann man sehen, wie viel Mühe hinter dieser gelebten Festlichkeit steckt. "Es ist schon sehr viel Aufwand und wie man sieht, steckt wahnsinnig viel Logistik dahinter, deshalb packen wir immer mit rund 70 Leuten an, um das Ganze auf- und abzubauen", bestätigt Feuerwehr-Vorsitzender Helmut Friedl und nickt.

"Unnormal unterhaltsam"

In der Turnhalle spielt die Band Lieder, zu denen man zweifellos tanzen und singen kann, jeder kennt diese Songs und jeder liebt sie. Bei "Mamma Mia" von Abba kann keiner ruhig sitzen bleiben. "Die Liedauswahl war einfach mega" freut sich Kai Schilling (19), einer der Partybesucher. "Ich muss sagen, dieses Jahre war es sogar noch besser als letztes Jahr", fügt sein Kumpel Moritz Lebmeier (18) hinzu, der selbst Mitglied bei der Feuerwehr ist. Auch die Mädels sind sehr zufrieden mit der Party und haben großen Spaß. "Es ist einfach cool, weil man alte Bekannte trifft, die man sonst nicht so oft sieht", bestätigt Marina Mayr (17). "Richtig, und es ist unnormal unterhaltsam, die Tanzshow war toll und es ist so viel los", stimmt Lucia Reißner (16) ihr zu. Das Bürgerfest ist und bleibt beliebt bei den Bürgern. Und es folgt einer langen Tradition. Schon seit 45 Jahren veranstaltet die Feuerwehr Waidhofen nun dieses Fest. Ob jung oder alt, für jeden ist dort was dabei und jeder ist willkommen, denn diese einmalige Veranstaltung sollte jeder einmal erlebt haben.

Bericht der Schrobenhausener Zeitung vom 16. Januar 2024